Jasmin Redweik

Jasmin Redweik

Wer ich bin: Unternehmerin. Coach. Lebensforscherin.

Geboren und aufgewachsen in München, ist heute die Schweiz mein Zuhause. Ich habe schon immer von Herzen gerne kreiert und einfach gemacht. Erst in verschiedenen Positionen in der Agenturwelt, Modebranche und Unternehmensberatung – dann ab 2016 in der Selbstständigkeit. Jede Station hat mich mehr zu meiner authentischen Essenz gebracht, weil ich bereit war, das Wachstum anzunehmen, das mir das Leben bot. Und darin möchte ich auch Sie unterstützen.

Was mich als Unternehmerin und Coach im Kern auszeichnet, sind mein Feingefühl und der Mut, neue Wege zu gehen, wenn sich die alten nicht mehr stimmig anfühlen. Ich habe beruflich wie privat öfters in meinem Leben an einem Punkt gestanden, wo ‚weiter wie bisher‘ keine Option mehr war. Wo ich klar spürte, dass ich etwas verändern muss – und es dann auch tat. Ich unterstütze Menschen von Herzen gerne dabei, wieder in Verbindung mit ihrem Herzen und ihrer Wahrheit zu kommen. Den Raum für sie zu halten, damit sie ehrlich bei sich hinsehen können und dann die nötigen Schritte zu gehen, um ihr Leben wieder mehr im Einklang mit sich selbst zu führen.

Coaching mit mir – ein wertschätzender Raum voller Wärme, Klarheit & Fokus

Da ich mich selbst schon seit über 15 Jahren in konstanter Begleitung und Entwicklung mit den unterschiedlichsten Coaches, Trainern, Heilern und Seminaren befinde, fließen all diese Erfahrungen in meine Arbeit mit ein. Für mich steht eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen mit seinen Anliegen im Vordergrund, denn alle Bereiche unseres Lebens sind miteinander verbunden – so wie Körper, Seele und Geist. Neben erlernten Methodiken, die sich bewährt haben, ist meine Intuition ein zentraler Baustein, der die Begleitung bestimmt. Ich spüre immer in den jetzigen Moment hinein, und was jetzt gerade wirklich dran ist. Denn das erzielt meiner Meinung nach die nachhaltigsten Effekte.

Die zentralen Methoden und Ansätze im Überblick:

Systemisches Coaching – Wir alle sind von Tag 1 unseres Lebens in bestimmten Systemen geprägt worden, allen voran unserer Ursprungsfamilie mit ihren individuellen Überzeugungen, Muster und auch Traumata. Gerade auch die Beziehung zu Mutter und Vater bzw. zentralen Bezugspersonen, haben einen großen Einfluss darauf, wie wir später in unterschiedlichsten Kontexten in Beziehung gehen, welche Position wir beziehen. Besonders spannend finde ich dabei die Arbeit mit transgenerationalen Themen, um so den Lebensweg des Menschen von alten Lasten aus der Ahnenlinie zu klären.

IFS (Internal Family Systems) – Die Arbeit mit der inneren Familie, den verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, die alle ihr ganz bestimmten Gedanken, Gefühle, Wahrnehmungen und zu erfüllenden Aufgaben haben. Wie in jeder Familie möchte jeder Teil wahrgenommen werden, und seinen Platz haben. Das Ziel ist es hierbei, die eigene Innenwelt besser zu verstehen, indem Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung und Selbstführung geübt werden.

Körper- und Energiearbeit – Unser Körper ist der Spiegel unserer Seele, und wird leider von so vielen Menschen immer noch eher als Gegner und etwas gesehen, dass es zu optimieren und kontrollieren gilt. Ich habe im Teenageralter eine Magersucht überwunden und konnte die Beziehung und Wertschätzung zu meinem Körper seither völlig neu definieren. Es ist ungemein wichtig, wieder zu lernen auf unseren Körper und seine Signale zu hören, ihm Pausen zu können und Gutes zu tun. Der Körper mit seinen Empfindungen ist dabei vor allem in der Arbeit mit IFS ein zentraler Einstiegspunkt in die Innenwelt des Klienten.

Kreativ-Techniken – Wenn Dinge sichtbar werden, können sie gesehen werden und sich allein dadurch schon ein Stück weit verändern. Ich baue gerne kreative Techniken wie Flow Writing, Mind Maps, Malen, Zeichnen etc. in meine Arbeit ein. Sie helfen Klienten vielfach, aus dem Kopf zu kommen, es mal rauszubringen und dann auch spannende Zusammenhänge zu erkennen und Aha-Momente zu erleben.

Achtsamkeit & Atem – Ankommen im Hier und Jetzt. Atmen. Wahrnehmen, was ist. Achtsamkeit ist ein wundervolles Tool, mit dem ich gerne die Arbeit beginne und/oder ende, da sie uns im Moment ankommen und ruhiger werden lässt. Ich verbinde Achtsamkeit dabei gerne auch mit einer inneren Reise, Visualisierungen oder dem, was sich spontan ergibt.

Berufserfahrung

  • 2025 Inselcoaching² – Intensiv-Coaching für Paare und Teams
  • 2024 Geschäftsführerin – Camino Consult Switzerland GmbH
  • 2021 Freie Beraterin und Coach – Jasmin Redweik & VISION PUNKS
  • 2020 Dozentin – Hochschule München
  • 2016 Co-Founder und Geschäftsführerin – BALIS GmbH
  • 2014 Consultant – Deloitte Digital GmbH
  • 2013 Assistenz der Geschäftsleitung – BestSecret GmbH
  • 2012 Projektmanager – Gessulat/Gessulat GmbH & Co. KG

Studium

TUM-BWL an der Technischen Universität München (Diplom, 2007-2011)​

Weiterbildungen, Qualifikationen & Erfahrungen

Ich liebe es neue Dinge zu erfahren, mich unbekannten Herausforderungen zu stellen und mich weiterzubilden. Ich bin neugierig und habe immer Lust neue Tools kennenzulernen, die mir helfen, mich selbst und den Menschen ganz allgemein besser zu verstehen.

  • Reiki Grad 1 (Merle Seemann Coaching, 2023)
  • Kreation E-Learning „Empowerment für Frauen“ (Haufe Akademie, 2022)
  • Zertifizierte Ausbildung „Psychologie der Veränderung“ (Emotionale Intelligenz) (Dietz Training + Partner, Dietz Coaching, DBVC/IOBC-zertifiziert, 2021/22)
  • Board Member (Mentorship Chair) und Accelerator Participant bei EO Munich (EO, 2020)
  • Präsentationstraining der Women Speaker Foundation (1st ROW, 2017)
  • Basis-Seminar Psycho-Kinesiologie nach Dr. Klinghardt (INK AG, 2009)
  • Sonstiges: Beratungen/Erfahrungen mit Astrologie, Human Design, Schamanische Reisen, Hypnose, Kräuter- und Räucherkunde sowie Heilfasten nach Buchinger

Unsere Reise starten

Lass uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch herausfinden, ob wir zusammen auf deine Reise gehen wollen. Im persönlichen Austausch können wir uns gegenseitig vorstellen sowie deine Fragen und Anliegen direkt besprechen. Ich freue mich auf Dich!

Mehr zu mir und meiner Geschichte: www.jasminredweik.com

a woman smiling at camera

Rufen Sie direkt an

Oder schreiben Sie mir

Virtuelle Visitenkarte herunterladen

Jasmin Redweik

Wer ich bin: Unternehmerin. Coach. Lebensforscherin.

Geboren und aufgewachsen in München, ist heute die Schweiz mein Zuhause. Ich habe schon immer von Herzen gerne kreiert und einfach gemacht. Erst in verschiedenen Positionen in der Agenturwelt, Modebranche und Unternehmensberatung – dann ab 2016 in der Selbstständigkeit. Jede Station hat mich mehr zu meiner authentischen Essenz gebracht, weil ich bereit war, das Wachstum anzunehmen, das mir das Leben bot. Und darin möchte ich auch Sie unterstützen.

Was mich als Unternehmerin und Coach im Kern auszeichnet, sind mein Feingefühl und der Mut, neue Wege zu gehen, wenn sich die alten nicht mehr stimmig anfühlen. Ich habe beruflich wie privat öfters in meinem Leben an einem Punkt gestanden, wo ‚weiter wie bisher‘ keine Option mehr war. Wo ich klar spürte, dass ich etwas verändern muss – und es dann auch tat. Ich unterstütze Menschen von Herzen gerne dabei, wieder in Verbindung mit ihrem Herzen und ihrer Wahrheit zu kommen. Den Raum für sie zu halten, damit sie ehrlich bei sich hinsehen können und dann die nötigen Schritte zu gehen, um ihr Leben wieder mehr im Einklang mit sich selbst zu führen.

Coaching mit mir – ein wertschätzender Raum voller Wärme, Klarheit & Fokus

Da ich mich selbst schon seit über 15 Jahren in konstanter Begleitung und Entwicklung mit den unterschiedlichsten Coaches, Trainern, Heilern und Seminaren befinde, fließen all diese Erfahrungen in meine Arbeit mit ein. Für mich steht eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen mit seinen Anliegen im Vordergrund, denn alle Bereiche unseres Lebens sind miteinander verbunden – so wie Körper, Seele und Geist. Neben erlernten Methodiken, die sich bewährt haben, ist meine Intuition ein zentraler Baustein, der die Begleitung bestimmt. Ich spüre immer in den jetzigen Moment hinein, und was jetzt gerade wirklich dran ist. Denn das erzielt meiner Meinung nach die nachhaltigsten Effekte.

Die zentralen Methoden und Ansätze im Überblick:

Systemisches Coaching – Wir alle sind von Tag 1 unseres Lebens in bestimmten Systemen geprägt worden, allen voran unserer Ursprungsfamilie mit ihren individuellen Überzeugungen, Muster und auch Traumata. Gerade auch die Beziehung zu Mutter und Vater bzw. zentralen Bezugspersonen, haben einen großen Einfluss darauf, wie wir später in unterschiedlichsten Kontexten in Beziehung gehen, welche Position wir beziehen. Besonders spannend finde ich dabei die Arbeit mit transgenerationalen Themen, um so den Lebensweg des Menschen von alten Lasten aus der Ahnenlinie zu klären.

IFS (Internal Family Systems) – Die Arbeit mit der inneren Familie, den verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, die alle ihr ganz bestimmten Gedanken, Gefühle, Wahrnehmungen und zu erfüllenden Aufgaben haben. Wie in jeder Familie möchte jeder Teil wahrgenommen werden, und seinen Platz haben. Das Ziel ist es hierbei, die eigene Innenwelt besser zu verstehen, indem Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung und Selbstführung geübt werden.

Körper- und Energiearbeit – Unser Körper ist der Spiegel unserer Seele, und wird leider von so vielen Menschen immer noch eher als Gegner und etwas gesehen, dass es zu optimieren und kontrollieren gilt. Ich habe im Teenageralter eine Magersucht überwunden und konnte die Beziehung und Wertschätzung zu meinem Körper seither völlig neu definieren. Es ist ungemein wichtig, wieder zu lernen auf unseren Körper und seine Signale zu hören, ihm Pausen zu können und Gutes zu tun. Der Körper mit seinen Empfindungen ist dabei vor allem in der Arbeit mit IFS ein zentraler Einstiegspunkt in die Innenwelt des Klienten.

Kreativ-Techniken – Wenn Dinge sichtbar werden, können sie gesehen werden und sich allein dadurch schon ein Stück weit verändern. Ich baue gerne kreative Techniken wie Flow Writing, Mind Maps, Malen, Zeichnen etc. in meine Arbeit ein. Sie helfen Klienten vielfach, aus dem Kopf zu kommen, es mal rauszubringen und dann auch spannende Zusammenhänge zu erkennen und Aha-Momente zu erleben.

Achtsamkeit & Atem – Ankommen im Hier und Jetzt. Atmen. Wahrnehmen, was ist. Achtsamkeit ist ein wundervolles Tool, mit dem ich gerne die Arbeit beginne und/oder ende, da sie uns im Moment ankommen und ruhiger werden lässt. Ich verbinde Achtsamkeit dabei gerne auch mit einer inneren Reise, Visualisierungen oder dem, was sich spontan ergibt.

Berufserfahrung

  • 2025 Inselcoaching2 – Intensiv-Coaching für Paare und Teams
  • 2024 Geschäftsführerin – Camino Consult Switzerland GmbH
  • 2021 Freie Beraterin und Coach – Jasmin Redweik & VISION PUNKS
  • 2020 Dozentin – Hochschule München
  • 2016 Co-Founder und Geschäftsführerin – BALIS GmbH
  • 2014 Consultant – Deloitte Digital GmbH
  • 2013 Assistenz der Geschäftsleitung – BestSecret GmbH
  • 2012 Projektmanager – Gessulat/Gessulat GmbH & Co. KG

Studium

TUM-BWL an der Technischen Universität München (Diplom)​

Weiterbildungen, Qualifikationen & Erfahrungen

Ich liebe es neue Dinge zu erfahren, mich unbekannten Herausforderungen zu stellen und mich weiterzubilden. Ich bin neugierig und habe immer Lust neue Tools kennenzulernen, die mir helfen, mich selbst und den Menschen ganz allgemein besser zu verstehen.

  • Reiki Grad 1 (Merle Seemann Coaching, 2023)
  • Kreation E-Learning „Empowerment für Frauen“ (Haufe Akademie, 2022)
  • Zertifizierte Ausbildung „Psychologie der Veränderung“ (Emotionale Intelligenz) (Dietz Training + Partner, Dietz Coaching, DBVC/IOBC-zertifiziert, 2021/22)
  • Board Member (Mentorship Chair) und Accelerator Participant bei EO Munich (EO, 2020)
  • Präsentationstraining der Women Speaker Foundation (1st ROW, 2017)
  • Basis-Seminar Psycho-Kinesiologie nach Dr. Klinghardt (INK AG, 2009)
  • Sonstiges: Beratungen/Erfahrungen mit Astrologie, Human Design, Schamanische Reisen, Hypnose, Kräuter- und Räucherkunde sowie Heilfasten nach Buchinger

Unsere Reise starten

Lass uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch herausfinden, ob wir zusammen auf deine Reise gehen wollen. Im persönlichen Austausch können wir uns gegenseitig vorstellen sowie deine Fragen und Anliegen direkt besprechen. Ich freue mich auf Dich!

Mehr zu mir und meiner Geschichte: www.jasminredweik.com

Ruf gerne direkt an:
+49 151 70843718
+41 77 2324329

Oder schreib mir: jr@inselcoaching.com

a woman smiling at camera

Rufen Sie direkt an

Oder schreiben Sie mir

Virtuelle Visitenkarte herunterladen

Was andere oft fragen

Warum bietest du nur Intensiv-Coachings an?
Ich habe selbst schon als Coachee und als Coach die verschiedensten Formate und Settings erlebt. Und obwohl ich der Überzeugung bin, dass jede Begleitung besser ist als gar keine und dass sie immer eine Wirkung zeigt, so habe ich doch den größten Effekt bei Intensiv-Formaten erlebt. Denn es braucht seine Zeit, um überhaupt anzukommen, sich aufeinander einstellen und in die Themen einzutauchen. Auch der Aspekt, dass man von Zuhause weg ist, aus dem gewohnten Umfeld heraustritt und sich eine Auszeit nimmt, macht schon einen enormen Unterschied. So kann das Erarbeitete bei mehrtägigen Prozessen über Nacht nachwirken und am folgenden Tag kann dort nahtlos weitergemacht werden.
Wie finde ich heraus, ob du die Richtige für mein Intensiv-Coaching bist?
Das finden wir in unserem ersten Kennenlernen, das online für 30-60 Minuten stattfinden wird, heraus. Da wirst du einen guten Eindruck und ein Gefühl bekommen, wer ich bin, wie ich arbeite und ob das für dich passt. Ich empfehle dir bei der Entscheidung vor allem auf dein Bauchgefühl zu hören, und ob du dich bei mir wohlfühlst und ob du Lust hast, mit mir zu arbeiten. Denn das ist beste Grundvoraussetzung für einen wirksamen Prozess.
Wie läuft ein Intensiv-Coaching mit dir ab?
Jeder Prozess ist so einzigartig wie der Mensch selbst. Intensiv-Coaching bedeutet immer: Fokus, Tiefe und am Ende Klarheit. Wir nehmen uns 1 bis 3 Tage Zeit, um aus deinem Alltag herauszutreten und uns voll auf dich oder euch als Paar zu konzentrieren. Es gibt einen roten Leitfaden, der sich bislang immer als hilfreich erwiesen hat, aber wir werden im Prozess immer damit arbeiten, was sich gerade zeigt und dort in die Tiefe gehen.
Dieser roter Faden ist dabei wie folgt: Wir starten mit dem Ist-Zustand, arbeiten dann intensiv am Thema und schließen mit der Integration ab. Je nach Länge des Coachings nehmen die einzelnen Phasen unterschiedlich viel Raum ein. Ein 1-tägiges Coaching kann ein starker Impuls sein, während in 3 Tagen tiefere Muster sichtbar werden und nachhaltige Veränderungen entstehen können.
Ich komme mit meinem Partner/meiner Partnerin – was, wenn wir während des Coachings merken, dass wir sehr unterschiedlich ticken?

Das passiert oft und ist kein Problem – im Gegenteil. Ein Inselcoaching² bietet Raum, genau diese Unterschiede zu erkennen und zu verstehen. Es geht nicht darum, dass ihr identische Wege findet, sondern dass beide Seiten gehört werden.

Beim Inselcoaching² seid ihr nicht allein mit mir – wir arbeiten immer zu zweit, als Coaching-Tandem, passend zu euch. Dabei kann es sinnvoll sein, zwischendurch untereinander zu wechseln, um verschiedene Perspektiven zu erleben oder bestimmte Themen gezielt in Einzelarbeit zu vertiefen. So entsteht ein flexibler, klarer Rahmen, in dem ihr eure jeweiligen Themen bearbeiten könnt – gemeinsam und individuell.

Ich weiß nicht genau, was mein Thema ist – macht ein Intensiv-Coaching dann überhaupt Sinn?

Ja, denn was du vermutlich weiß ist, dass sich etwas verändern muss und du nicht weitermachen willst wie bisher. Das Intensiv-Coaching bietet dann einen passenden Rahmen, um nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern wirklich zum Kern vorzudringen. Gerne können wir im Kennenlernen hier individuell schauen, was für dich Sinn macht.

Wie tief geht dein Coaching – und was, wenn es mir zu viel wird?

Ein Intensiv-Coaching kann und soll ja an sich tief gehen, aber ich bin in diesem Prozess immer sehr achtsam mit dir, deiner Energie und deinen Bedürfnissen. Alles darf sein und Bedürfnisse dürfen jederzeit geäußert werden. Wenn es dir mal zu viel ist, dass machen wir Pause und schauen danach, wie es weitergeht.

Ich bin eher rational und analytisch – ist ein Intensiv-Coaching trotzdem etwas für mich?
Auf jeden Fall. Viele Menschen versuchen ihre Probleme und Herausforderungen zunächst mit dem Kopf zu lösen. Das ist aber nur ein Baustein, den wir nutzen können. Gerade weil der Weg über das Denken langfristig nicht den gewünschten Erfolg erzielt hat, biete ich dir im Intensiv-Coaching andere Techniken, die dir einen Zugang zu deinem Körper und deinen Gefühlen ermöglichen. Das kann erstmal ungewohnt sein – alles was du brauchst, ist eine gewisse Offenheit und Neugierde für andere Ansätze.
Wie stelle ich sicher, dass ich Erkenntnisse wirklich in meinen Alltag übertrage?
Darum geht es im dritten Teil des Prozesses, der Integration. Hier stellen wir sicher, dass deine Erkenntnisse mit konkreten nächsten Schritten, Veränderungen, Ritualen etc. verbunden werden, damit sie sich in deinem Alltag etablieren können.
Wie vertraulich ist das Coaching?
Streng vertraulich.

Referenzen

  • airtours, Hannover
  • Bahn BKK, Frankfurt
  • Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
  • Deppe Rohr- und Blechtechnik, Hannover
    Gardner Denver Thomas GmbH, Fürstenfeldbruck
  • GRR Real Estate Management GmbH, Erlangen
  • IPR Werbeagentur GmbH, Hannover
    Livingbrands GmbH, Nürnberg
  • Lufthansa City Center GmbH, Frankfurt
  • Pensions Solution GmbH, Erlangen
  • Sellbytel Group, Nürnberg
    TeamBank AG, Nürnberg
  • Thomas Cook Group, Oberursel
  • TUI Deutschland GmbH, Hannover
  • WNT Deutschland GmbH, Kempten